
Termine und Herausforderungen der Raceboard Bundesliga 2025
Die Surfbundesliga ist eine Mannschaftsserie für Windsurfer, die vom Deutschen Segler-Verband (DSV) organisiert wird. Die Region Nord-Ost ist eine von drei Regionen, in denen Vorrunden stattfinden. In dieser Region gibt es Termine für Frauen, Männer und Nachwuchs, wobei es auch Sonderwertungen für Mixed-Teams und Masters gibt. Die Surf-Bundesliga wird mit Raceboards und Windsurfer LT gesurft, während die Nachwuchsbundesliga mit Techno293OD an den Start geht.
Die Vorrunde der Surf-Bundesliga Nord-Ost in 2025 fanden an folgenden Terminen statt:
- /25. Mai:Wind-Surfing-Verein Berlin am Wannsee (Frauen/Männer/Nachwuchs)
- /31. Mai:In Waren/Müritz (Nachwuchs)
- /22. Juni:Yacht-Club Niedersachsen Hannover am Steinhuder Meer (Frauen/Männer)
- /22. Juni:Seglerverein Alt Gaarz am Salzhaff (Nachwuchs)
Es folgt noch eine Veranstaltung
- 5./6. Juli: Surf Club Kiel in Kiel-Strande (Frauen/Männer)
Die Surf-Bundesliga Region Nord-Ost hat am 21. und 22. Juni seine herausfordernde Vorrunde am Steinhuder Meer beim Yacht-Club Niedersachsen. Der Samstag war ein typischer Flautentag mit hohen Lufttemperaturen mit er ganz großen Hoffnung auf dem Sonntag, für den ausreichender Wind angesagt war. Was dann auch so kam.
Ausreichend gestärkt von einem schmackhaften Grillabend tags zuvor beim Yacht-Club Niedersachsen, konnten am Sonntag dann 5 Wettfahrten gesegelt werden. Am Ende ein super Ergebnis.
Ergebnis beim Yacht-Club Niedersachsen
Platz 1 Team1 vom Deutschen Windsurfing Club Großenbrode
mit Huberts Tesdorf, Walter Radeke und Torsten Olek
Platz 2 Team Just Windfsurfing Paderborn
mit Heiner Homrighausen und Matthias Reimann
Platz 3 Team2ebenfalls vom Deutschen Windsurfing Club Großenbrode
mit Lars Deiterding und Thoms Stolarski
Auf Platz 4 vom TV Bruchausen
Emanuel Agel und Torben Müller
Sonderpreise gab es für Andrea Wäldin, als einzige Frau im Flottenaufgebot des Wochenendes und für die Jugend mit Emanuel Agel.
Mit dem Sieg von Team1 vom Deutschen Windsurfing Club Großenbrode sind diese nun auch für das große Finale für die besten Mannschaften vom 19.-21. September am Chiemsee qualifiziert.